„Retail Therapy steht für verkaufswirksame Markenkommunikation am PoS“

Ein RBN-Gespräch mit Helmut Lippl, Geschäftsführer der Visual Merchandising-Agentur Retail Therapy, über die Vorteile eines professionellen Flächensupports im Einzelhandel auch während der Corona-Pandemie, umsatzstarke Verkaufsevents mit verkaufserfahrenen Models sowie das neue Reporting-Tool VEAM. Retailbrandnews: Herr Lippl, Sie sind Geschäftsführer der Visual Merchandising-Agentur Retail Therapy. Was genau verbirgt sich hinter diesem Namen? Helmut Lippl: Unser Name…

Weiterlesen

Retail Therapy für Palmers

Die Kunst der Inszenierung „Das Visual Merchandising im Handel mit seinen Seesternchen als Eyecatcher und be- hübschten Puppen hat sich in den letzten Jahren mehr und mehr weiterentwickelt hin zu wirklichen dramaturgischen Kunstwerken, wo sich Thematisierungen zu begehbaren Ge- schichten gemausert haben“, sagt der öster- reichische Retail-Experte Dr. Christian Mikunda. Dadurch ist das Visual Merchandising…

Weiterlesen

Hellbach – ein außergewöhnliches Sanitätshaus

Die Visual Merchandising-Agentur Retail Therapy hat ein VM-Konzept für das Sanitätshaus Hellbach in Amberg entwickelt und vor Ort umgesetzt.   Gesundheit – das persönlichste des Menschen In einem Sanitätshaus beschäftigt man sich mit dem Persönlichsten des Menschen – seiner Gesundheit. Gerade in schwierigen Zeiten, brauchen daher Patienten ein Umfeld voller Vertrauen und Wärme. Visual Merchandising wird…

Weiterlesen

„Retail Therapy steht für verkaufswirksame Markenkommunikation“

Ein Gespräch mit dem Geschäftsführer der VM-Agentur Retail Therapy, Helmut Lippl, über die Erfolgsfaktoren im Einzelhandel und das neue Reporting-Tool VEAM. VM MAG: Herr Lippl, Sie sind Geschäftsführer der VM-Agentur Retail Therapy. Was genau verbirgt sich hinter diesem Namen? Helmut Lippl: Nun ja – wie der Name schon sagt: wir konzentrieren uns voll und ganz…

Weiterlesen

Die Zukunft des stationären Handels ist digital

© Alex | Adobe Stock 272426672 Algorithmen und selbstlernende Maschinen bieten Mehrwert für Händler und Kunden. Von Helmut Lippl, CEO  der VM Agentur Retail Therapy. Nach Omni-Channel und Big Data stellt der Einsatz von Künstlicher Intelligenz mittlerweile eine weitere einschneidende Veränderung im Bereich des Einzelhandels dar. Selbstlernende Systeme – da ist man sich in Expertenkreisen…

Weiterlesen

Professionelles Visual Merchandising

>  Das Window-Concept von Marc Cain wurde von einer Mitarbeiterin der Visual Merchandising-Agentur  Retail-Therapy im Marc Cain Store in Frankfurt am Main umgesetzt. So schnelllebig wie die Fashion-Branche ist, so schnell muss auch Visual Merchandising agieren. Hier werden Trends in Szene gesetzt, in dem Fashion, Lifestyle, Kultur, Kunst und Streetstyle durch Konzepte miteinander verbunden werden.…

Weiterlesen

Nur das Ungewöhnliche erregt Aufmerksamkeit

Spannungsreiche Gestaltungstrends sowohl im Schaufenster als auch am PoS in Zeiten der Digitalisierung belegen: die Kunden wollen, egal mit welchen Stilmitteln, unterhalten werden. Von Helmut Lippl Waren Einzelhandelsgeschäfte vergangener Tage vielerorts lediglich schlichte Präsentationsflächen für ein bestimmtes Produktsortiment, so sind Retail-Stores Erlebnis-Locations geworden, deren Aufgabe es ist, die Kunden durch außergewöhnliche Unterhaltungs-, Erlebnis- und Designwelten zu überzeugen. „Die…

Weiterlesen