Retail Therapy für Palmers

Die Kunst der Inszenierung
„Das Visual Merchandising im Handel mit seinen Seesternchen als Eyecatcher und be- hübschten Puppen hat sich in den letzten Jahren mehr und mehr weiterentwickelt hin zu wirklichen dramaturgischen Kunstwerken, wo sich Thematisierungen zu begehbaren Ge- schichten gemausert haben“, sagt der öster- reichische Retail-Experte Dr. Christian Mikunda. Dadurch ist das Visual Merchandising immer hochwertiger und psychologisch präziser ge- worden sowie mit ihm die Inszenierungen im Laden und Schaufenster, die auch nötig wurden. Retail Therapy stellt sich dieser Herausforderung immer wieder aufs Neue. Mit Palmers hat Retail Therapy einen Kunden gewonnen, bei dem die Visual Merchandising-Profis von Retal Therapy die Guidelines in den Schaufenstern des Innova- tionsführers im Wäschebereich umsetzen dürfen.
Gerade das österreichische Traditions- unternehmen punktet bei den Kunden durch sein äußeres Erscheinungsbild, der Einkaufs- atmosphäre und der Qualität der Produkte, die durch ein intensives Storytelling kommuni- ziert werden. Retail Therapy hilft dabei dieses Storytelling in den Schaufenstern und auf den Verkaufsflächen an einigen der 299 Palmers- Standorten in 20 Ländern mit eigenen Fil- ialen, Shop-in-Shop und Franchiseflächen in ganz Europa umzusetzen. Ein durchdachtes Reportingssystem und das Miteinbeziehen des Verkaufspersonals in den VM-Prozess las- sen gemeinsam mit den Palmers-Verantwort- lichen ein optimales Ergebnis im Schaufen- ster und auf der Fläche entstehen. Das lässt RT zum Erfolgsgaranten des Handels werden.